Übungstag im Schwarzwildgatter Wermsdorf – Ein voller Erfolg

Übungstag im Schwarzwildgatter Wermsdorf – Ein voller Erfolg

Am 27. April 2025 organisierte der Kreisjagdverband Torgau einen Übungstag im Schwarzwildgatter in Wermsdorf. Der Termin war schnell ausgebucht, sodass 15 Hunde am gesunden Schwarzwild arbeiten und auf die Praxis der Jagd vorbereitet werden konnten. Vertreten waren zahlreiche Jagdhunderassen: Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, Deutscher Wachtelhund, Deutscher Jagdterrier, Kleiner Münsterländer, Rauhaarteckel, Standard-Kurzhaarteckel sowie der Bayerische Gebirgsschweißhund.

Um 8:45 Uhr startete der Tag im sogenannten Prägungskorridor für fünf junge Gespanne, von denen die meisten ihren ersten Kontakt mit lebendem Schwarzwild hatten. Die jungen Hunde im Alter von vier Monaten bis eineinhalb Jahren sollten hierbei eine positive erste Erfahrung machen. Alle Hunde gaben Laut und der Gattermeister zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Im Anschluss ging es für die Sauen und die nachfolgenden Gespanne ins Gatter. Hund für Hund arbeitete selbstständig, brachte das Schwarzwild auf die Läufe und wurde anschließend per Rückruf abgerufen – ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.

Neu in diesem Jahr war das Angebot, das Leistungszeichen abzulegen. Ein Hundeführer stellte sich mit seiner Deutsch Kurzhaar Hündin dem Richter, um den „Saujager“ zu erhalten.

Eine entspannte Atmosphäre entstand – mit Bratwurst in der Hand und kühlen Getränken in der anderen. Der Austausch unter Gleichgesinnten mit dem eigenen Hund ist von großem Wert. Gemeinsame Themen und Erfahrungen verbinden die Hundeführer.

Erstmals wurde in diesem Jahr ein „Gehorsamsteil“ als Programmpunkt angeboten – für Gespanne, die sich auf die Brauchbarkeitsprüfung vorbereiten, ebenso wie für alle, die einfach Lust auf eine gemeinsame Übung hatten.

Alle Angebote wurden sehr gut angenommen, sodass am Ende ein gelungener Übungstag mit regem Austausch und vielen neuen Erkenntnissen über unsere vierbeinigen Jagdbegleiter in positiver Erinnerung bleibt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren: an die Jagdhornbläser, den Grillmeister, die disziplinierten Hundeführer – und besonders an die Gattermeister, die mit viel Erfahrung und Gespür aus den Hunden sehr gute Leistungen herauskitzeln konnten.

Waidmannheil & HoRüdHo

Olaf Sprebitz & Judith Enge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner